Gewerkschaftspositionen
Die Gewerkschaften beschäftigen sich traditionell mit der Rüstungsindustrie und den Rüstungsexporten, schließlich geht es dabei auch um Arbeitsplätze. Vor allem die IG Metall und der von ihr eingerichtete Arbeitskreis Wehrtechnik erarbeiten immer wieder neue Positionsbestimmungen und Analysen zu diesem Thema.
2014
Für eine aktive Friedenspolitik. Resolution des IG Metall Vorstands, 14.10.2014.
2012
Entwicklungen der wehr- und sicherheitstechnischen Industrie in Deutschland. Positionspapier der IG Metall
Politisches Umfeld der wehrtechnischen Industrie - zwischen Haushaltskürzungen und Exporthoffnungen. Branchenreport IG Metall
2011
Wehrtechnische Industrie - Anforderungen an die Landespolitik. IG Metall Bezirk Bayern.
2010
Marineschiffbau in Europa - Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven 2020. Europäischer Metallgewerkschaftsbund.
Perspektiven der deutschen militärischen Schiffsbaukapazitäten im europäischen Kontext. Kurzreport IG Metall
2006
Kasseler Erklärung zur Lage der heerestechnischen Industrie in Deutschland.
Ottobrunner Erklärung zur Lage der militärischen Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland
2005
Die Zukunft der maritimen Wirtschaft in Europa. Europäischer Metallgewerkschaftsbund.
2004
Die Zukunft der europäischen Verteidigungsindustrie. Europäischer Metallgewerkschaftsbund.
2001
Die Zukunft des maritimen Sektors in Deutschland. DGB Landesbezirk Niedersachsen/Bremen.